LevelTronic, vollautomatisch Fahrzeuge nivellieren
Guten Tag,
Herzlich willkommen auf der Internetseite von LevelTronic, Deutschland
> > > > > > > > > > KOMFORT MIT NIVEAU < < < < < < < < < <
DAS vollautomatische Nivelliersystem für Reise-, Service- und Wohnmobile.
Jetzt mit der neuen Software zur automatischen Stabilisierung ausgerüstet.
Zur Abteilung Drucklufttechnik klicken Sie hier: www.wfoerster.com
Das LevelTronic-Team und Wolfgang Förster möchte Ihnen hier in Kurz-
fassung nähere Informationen über die elektromechanischen, mittels Fern-
bedienung steuerbarer stabil montierter Kfz-Heber, ausdrücklich keine Hub-
stützen, Hydraulikzylinder, Wagenheber oder sowas ähnliches, anbieten.
Soviel zum Standkomfort, für den Fahrkomfort haben wir die Nachrüstung
von Luftfederungen, Ausführungen: basic, right-level und full-air-system im
Angebot. Aufgrund der Typenvielfalt bitte Fahrzeugspezifisch anfragen.
DPF Dieselpartikelfilter Nachrüstung > PM(K) 4
DPF Dieselpartikelfilter sind mit (kurzen) Lieferzeiten
jetzt für viele Sonderfahrzeuge ab Bj. 2000 lieferbar.
Pirelli Feelpure TM, Twintec oder HJS.
Wer Einzelabnahmen nicht scheut - JEDER DIESEL !
Vereinbaren Sie doch mit uns einen Einbautermin.
Wir montieren Ihnen auch alle anderen Anbau- und
Zubehör-teile fachgerecht, schnell und günstig.
Seitenübersicht
![]() | E-Heber | ![]() | ![]() | Hebersysteme | ![]() | ![]() | Heberzubehör | ![]() | ![]() | Steuer Elektrik | ![]() | ![]() | Elektromechanik |
![]() | Techn. Dokumentationen | ||
![]() | AGB | ||
![]() | FAQ's | ||
![]() | Gästebuch | ||
![]() | Hilfe |
Kurzinfo
01.0 Gewichtsklassen
02.0 Bodenfreiheit, Betriebssicherheit
03.0 Hubkraft
04.0 Spannung, Stromverbrauch
05.0 TÜV-Abnahme
06.0 Kundendienst, Garantie
07.0 Herstellerlink
01.0 Gewichtsklassen
Die elektromechanischen Heber, ausdrücklich: keine Stützen oder hydraulisch
betätigte Hubstützen, haben eine Hubkraft von 2, 3 oder 4 Tonnen pro Stück.
Der Einbausatz, bestehend aus 4 Hebern und der Steuerelektronik, ist für Fahr-
zeuge mit 4, 6 (7,49) oder 8 (12) Tonnen zulässiges Gesamtgewicht ausgelegt.
Nach neuen Einheiten: 40 KN, 60 KN (74,9 KN), 80 KN (120 KN).
02.0 Bodenfreiheit, Betriebssicherheit
Die automatischen Heber sind im Fahrbetrieb sicher eingeschwenkt und sie ver-
ändern normalerweise die Bodenfreiheit des Fahrzeuges um keinen Millimeter.
Die Fernbedienung wird automatisch bei gestartetem Fahrzeugmotor außer Funk
-tion geschaltet, sodass auch evtl. spielende Mitfahrer/-innen während der Fahrt
die Heber nicht mit der Fernbedienung in die senkrechte Position fahren können.
Das Fahrzeug sollte nur mit der GRÜN leuchtenden LED der Betriebsanzeige und
nicht mit dem ALARMSIGNAL oder der ROT leuchtenden LED gestartet werden.
Der Motor kann unter Beachtung der Sicherheitsvorgaben, z. B. zum Nachladen
der Fahrzeugbatterie, bei aktivierten Hebern gestartet werden.
03.0 Hubkraft und Hublänge
Rechnerisch wäre es möglich mit 4 Hebern a. 4 Tonnen 16 Tonnen anzuheben.
Wir sagen aber, sicherheitshalber, dass 2 Heber in der Lage sein müssten das
Fahrzeug an einer Achse oder Seite vollständig anzuheben. ( 8 to / 80 KN )
Mitbewerber ermitteln die erforderliche Hubkraft einer Stütze anders:
Achslast : 2 entspricht einer max. Radlast und diese mit Faktor 1,5
multipliziert ergibt die erforderliche Stützkraft der Stütze.
Unter "Anheben" verstehen wir das Entlasten der Räder aber nicht das Heraus-
heben aus der Fahrzeugfederung! Um aus der Federung freizuheben, z.B. zum
Radwechsel, muss das Fahrzeug eventuell mehrmals durch "Unterfüttern" unter
Ausnutzung des maximalen Hubes/Heber vom Standardhub = 150 mm schritt-
weise angehoben werden. Ein Kurzhubheber (100 mm) mit einer Versorgungs-
spannung von 12 Volt (Lastkreis) ist für kleine Einbauräume lieferbar.
04.0 Spannung, Stromverbrauch
Nachdem wir Ihnen die Gewichtsvarianten der elektrisch angetriebenen Heber
vorgestellt haben, möchten wir Ihnen auch die Elektrischen Kerndaten nicht
vorenthalten: max. Strom, alternierend bis 30 A, der automatische Nivelliervor-
gang ist in ca. 3 Min. abgeschlossen. Bedient werden alle Varianten nur durch
eine Funkfernbedienung. Die Steuerspannung und Arbeitsspannungsversorgung
können von 2 verschiedenen Batterien abgenommen werden. Die 4 to Heber
(40 KN) sind an 24 V DC als Arbeitsspannungsversorgung anzuschließen.
05.0 TÜV-Abnahme
Die Heber sind Typ geprüft, einen Wagenheber oder Standardstützen brauchen
Sie nicht mitführen. Den Einbau und die Inbetriebnahme sollten Sie in einer ge-
prüften und von uns autorisierten Fachwerkstatt durchführen lassen.
Eine separate TÜV-Abnahme ist nicht erforderlich.
06.0 Kundendienst, Garantie
Speziell für unsere Kunden haben wir eine Achswaage, bis 6 Tonnen, im
Betrieb, um Sie auf die Gewichtsverhältnisse und demgemäß erforderliche
Beladung / Lastverteilung im Fahrzeug hinzuweisen und dadurch möglicher-
weise " Flensburger Überladungs Punkte " vermeiden.
2 Jahre Garantie sind für uns selbstverständlich, die Reinigung und Über-
prüfung der Heber sollte aber dennoch jährlich erfolgen. Die Überprüfung
innerhalb der ersten 12 Monate wird für unsere Kunden kostenlos durchgeführt.
Bitte nur nach Terminvereinbarung, ausgenommen im Notfall.
Nähere Details gerne auch telefonisch oder per e-mail.
07.0 Herstellerlink
Hier finden Sie die Hersteller-Internet Präsenz nicht mehr.
Auf verlinkte Seiten haben wir keinen Einfluß und distanzieren uns von dortigen
Einträgen, für deren Inhalte gelten ausschließlich deren Vorgaben, Richtlinien
und Gesetze.